In Tabora, einem ca. 160.000 Einwohner zählenden Ort in Zentraltansania, baute das Ehepaar Bacher unter Mitfinanzierung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und vielen treuen Spender*innen im Jahr 2007 eine Töpferwerkstatt auf. Tabora ist eine sehr arme und wenig entwickelte Region Tansanias. Das Besondere an dieser Einrichtung ist, dass blinde und sehbehinderte junge Menschen hier eine Möglichkeit erhalten, durch das Erlernen eines Berufes zur Eigenständigkeit zu gelangen. Herr Bacher ist selbst blind und besitzt als Sonderschullehrer viel Erfahrung mit sehgeschädigten und geistig behinderten Kindern. Gabi Bacher studierte Sonderpädagogik und brachte durch ihre Arbeit mit Kindern mit Behinderungen und Töpfern viel Erfahrung mit.
Viele Menschen in der Region haben hier keinen Zugang zu sauberem Wasser. Deshalb zählt vor allem die Produktion von Wasserfiltern zu einem wichtigen Standbein der Töpferei und trägt zur Verbesserung der Gesundheit in der Region bei. Das Tonfilterelement, welches zu über 99% die Bakterien aus dem Wasser filtern kann (im Labor getestet und mit einem Zertifikat bestätigt), wird in einen Eimer gesetzt, der mit einem Wasserhahn und einer Bedienungsanleitung versehen ist.
Die Töpferlehrlinge produzieren auch kleine Öfen um Feuerholz zu sparen. Denn traditionell wird auf drei Steinen gekocht, wobei sehr viel Wärme verloren geht. Nach Bedarf werden auch Ziegelsteine für den Hausbau hergestellt. Auch Blumentöpfe sind beliebt. So hilft Simbaclay der Region doppelt: den blinden Lehrlingen, die sonst ohne Einkommen und Ausbildung wären und den Menschen, welche die Produkte für wenig Geld kaufen können.
Aus den Verkäufen kann sich die Werkstatt nicht komplett selber tragen, denn die Auszubildenden erhalten kostenfrei Unterkunft und Verpflegung, die beiden Töpferlehrer müssen bezahlt werden, das Gebäude erhalten, kaputte Moskitonetze immer wieder ersetzt werden usw. So wurde vor kurzem mit Hilfe von Spenden ein Verkaufsraum an der Hauptstraße erbaut, um die Einkünfte zu erhöhen. Dort sind die Waren ansprechend präsentiert. Zusätzlich hat der Bau eins Brunnens die Situation positiv beeinflusst, da sich die Wasserknappheit für die Produktion zu einem enormen Problem entwickelte.
Kennwort: TZ05 Simbablay