Contacts

92 Bowery St., NY 10013

thepascal@mail.com

+1 800 123 456 789

Portfolio Category: Togo

Foto Schulmaterialien AMEPH (2)

Bildung für alle – mit und ohne Behinderung – in Togo

Die ehemalige Lehrerin Jutta Ihmig unterstützt und begleitet seit vielen Jahre drei Projekte in Togo:

 

AMEPH Togo (Amis des enfants des parents handicapés) ist eine togolesische Selbsthilfeorganisation in und um Kara im Nordosten des Landes. Gerade Kinder von Eltern mit einer Behinderung haben in diesem armen Teil des Landes kaum Möglichkeiten eines Schulbesuches. Zusätzlich erhalten die Eltern Saatgut und Düngemittel, damit sie trotz ihrer extremen Armut und Behinderung unter Anleitung ihre Felder bestellen und autark leben können. Ein besonderes Highlight ist eine Lebensmittelunterstützung zum Jahresende, damit sich die Menschen an den Festtagen auch etwas mehr leisten können.

Die Blindenschule Centre St. François IFRAM in Sokodé in der Mitte von Togo bietet eine Schulausbildung für blinde und schwer sehbehinderte Kinder und Jugendliche von der ersten Klasse bis zur Hochschulreife. Sie wird mit einem Beitrag zu den Lehrer*innengehältern und einer Verwaltungskraft unterstützt. Abgesehen davon wird die Schule zurzeit voll von der „Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur“ finanziert. 

Sowohl in Kara als auch in Sokodé sind die Erfolge der Schüler*innen mit über 90 % als sehr gut zu bezeichnen. Die Kinder und Jugendlichen sind sich ihrer Chance bewusst und nutzen sie.

Das Centre polyvalent de formation professionnelle „Da Jutta“ konnte im Jahr 2018 feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. Unter der Dachorganisation Ameph Togo entstand, finanziert von der Kurt und Maria Dohle Stiftung und unterstützt durch die africa action / Deutschland e.V., ein Neubau mit berufsentsprechender Ausstattung für benachteiligte junge Menschen, die hier eine Ausbildung zur Computerfachkraft, Schneiderin oder Friseurin absolvieren.

Die Nachfrage war schnell so groß, dass durch die Mit-Finanzierung eines Pavillons im Hof eine Erweiterung notwendig wurde. Die ersten erfolgreichen Diplome konnten schon den stolzen jungen Menschen überreicht werden. Zusätzlich konnte die Anschaffung von Fahrrädern für weiter außerhalb der Stadt wohnende Auszubildende bezahlt werden.

Im  Jahr 2021 konnte der Berufsschule die Bohrung  eines Brunnens ermöglicht werden, da sie in den letzten Jahren unter extremem Wassermangel litt, teils klimabedingt, teils durch die Ansiedlung von Neubauten, die den Wassermangel verschärfte. Nutzen daraus ziehen auch die Menschen rund um die Ausbildungsstätte.

Nächste Ziele sind der Bau einer Kantine und in weiter Ferne eines Wohnheimes für weiter entfernt wohnende Jugendliche.

Kontaktperson: Jutta Ihmig, E-Mail: info@africa-action.de

Kennwort:

TG01 IFRAM und AMEPH

TG07 Berufsschule Kara

Klassenräume der Berufsschule in Kara, Togo
IMG-20221027-WA0010

Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung für die Menschen in Namon und Umgebung, Togo

Zusammen mit unserem korporativen Mitglied Togo Neuer Horizont e.V. und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung verbessern wir die gesundheitliche Versorgung in Namon / Togo in den kommenden Monaten. Die aktuelle Gesundheitsstation ist für die Bedürfnisse der wachsenden Bevölkerung viel zu klein und inadequat ausgestattet. Daher wird ein neues Gesundheitszentrum gebaut. Dieses wird mit einer Geburtsstation, einem Labor, einer Apotheke, einem Beobachtungszimmer und weiteren Beratungsräumen künftig die Bedürfnisse der Bevölkerung von Namon und Umgebung erfüllen können. Neben einem Personalgebäude und Sanitäranlagen wird ebenfalls eine Müllverbrennungsanlage gebaut, um den medizinischen Müll hygiensch entsorgen zu können. Ein Brunnen wird durch sauberes Trinkwasser weiter die gesundheitliche Situation in der Gegend verbessern und die Einhaltung von gängigen Hygienestandards ermöglichen. Die alte Gesundheitsstation wird künftig als Küche genutzt werden und Begleitpersonen Übernachtungsmöglichkeiten bieten. So wird sichergestellt, dass die vorhandenen Strukturen weiter genutzt werden.

Zusätzlich werden wir das Personal der Gesundheitsstation und die Gesundheitshelfer*innen in der Region in der Verwaltung von Impfstoffen und ganzheitlichen Behandlung von Kinderkrankheiten weiterbilden.

Katchamba Eröffnung

Krankenstation in Katchamba / Togo

Die Krankenstation in Katchamba, im armen und trockenen nördlichen Teil von Togo gelegen, die 1973 für eine Bevölkerung von weniger als 2.000 Einwohnern gebaut wurde, befand sich 2018, als ein Mitglied der africa action sie besuchte, in einem fortgeschrittenen Zustand der Verwahrlosung. Sie war beengt und entsprach in keiner Weise mehr den Bedürfnissen einer Gesundheitseinrichtung für mehr als jetzt 10.600 Einwohner. Sie war zudem damals in einem Sumpfgebiet gebaut worden, so dass in der Regenzeit keine Möglichkeit bestand, sie aufzusuchen. Folge waren dann auch hohe Feuchtigkeit und Schimmelbildung in allen Räumen.

DSC_5270

Auf Anfrage des Steyler Missionars Pater Marian, mit dem die africa action schon einige Projekte in Togo zur vollsten Zufriedenheit durchführen konnte, erklärte sich die africa action bereit, bei einem Neubau finanzielle Hilfe zu leisten. Durch das Einbinden und die finanzielle Beteiligung der lokalen Bevölkerung, konnte die nachhaltige Nutzung der Station gesichert werden. Neben der africa action beteiligte sich die Kurt und Maria Dohle Stiftung an den Kosten der Station. Am 29.1.2022 konnte unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und mit viel Musik und Tanz die Station offiziell in die Hände der leitenden kath. Schwester des Ordens „Soeurs de la Providence St. André de Peltre“ übergeben werden.

20201217_081821

Bessere Bildung und Gesundheit für die Kinder des Kindergartens in Gbangbale / Togo

Der Verein TOGO NEUER HORIZONT e.V. konnte im Norden von Togo mit Unterstützung des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) einen neuen Kindergarten eröffnen. Die 142 Kinder im Dorf Gbangbale erhalten jetzt eine adäquate frühkindliche Bildung. Zur Verfügung stehen drei helle Gruppenräume, ein Speisesaal, ein Büro, Toiletten, ein Trinkwasser-brunnen und ein Spielplatz. Die Kinder können jetzt unabhängig von der Witterung während des gesamten Jahres spielen und lernen.

Die Toiletten, der Trinkwasserbrunnen und der Speisesaal tragen zu einer verbesserten Hygiene bei. Alle Mahlzeiten können jetzt im Speisesaal, statt auf der Erde hockend, eingenommen werden. Die Erzieherinnen erstellen monatlich neue pädagogisch angepasste Programme. Damit wird den Kindern der Wechsel auf die Grundschule erleichtert. Auch die Bevölkerung von Gbangbale und das Dorfkomitee profitieren vom Trinkwasserbrunnen und abends von den Räumlichkeiten für Schulungen in Gesundheit und Bildung.

Kennwort: TG13 Kindergarten Gbangbale

20.11. Eröffnung

Bessere Bildung und Gesundheit für die Mädchen und Jungen in Ledjobli-Taa / Togo

280 Kinder konnten am 9.11.2020 den Neubau eines Kindergartens im trockenen, armen Dorf Ledjobli-Taa im Norden von Togo in den Besitz nehmen. Es war ein großes Ereignis, denn mit seinen vier Gruppenräumen, einem Speisesaal, einem Büro, Toiletten, Trinkwasserbrunnen und einem großen Spielplatz bietet er jetzt den Kindern viel Platz zum Spielen und Lernen. Es gibt sauberes Wasser und gepflegtes Essen am Tisch, alles Dinge, die bisher völlig unbekannt waren. Das bietet eine vortreffliche Vorbereitung auf die Grundschule. Möglich wurde das Projekt durch den Verein TOGO NEUER HORIZONT und das Bundesentwicklungsministerium (BMZ), unter Leitung der africa action.