Die Augenklinik mit dem Namen “Centre Ophtalmologique Père Joseph Werner Bardenhewer de Sévaré” wurde 2011 eingeweiht. Neben dem BMZ- Anteil kam eine hohe Zuwendung von der HIT-Stiftung “Kinder brauchen Zukunft”.
Personelle Ausstattung
Seit Herbst 2015 ist Dr. Etienne Banou nach seiner durch die africa action finanzierten vierjährigen Facharztausbildung als Augenarzt der Klinik tätig, seit April 2017 auch als Leiter. Vervollständigt wird das Team u. a. eine Augenkrankenpflegerin, einen Optometristen, einen medizinischen Assistenten, eine Sekretärin, Wächter, Reinigungskräfte etc. Insgesamt arbeiten 12 Personen in der Klinik.
Arbeitsanfall
2021: 3.100 Behandlungen, 308 Operationen, 112 sonstige Untersuchungen, 987 Brillenverschreibungen; sehr arme Patienten wurden kostenlos behandelt.
Unterstützungsbedarf
Neben der Finanzierung von Ausbildungen besteht aktuell Bedarf an verschiedenen Materialien, wie Tonometer, Spaltlampe und Ophthalmoskop. Die Anschaffungen sind notwendig, weil zwischenzeitlich zwei zusätzliche Mitarbeiter eingestellt wurden, nämlich Abbé Gabriel TIAMA (Optometrist) und Abbé Jean KENE (med. Assistent). Ihre Ausbildungen wurden vom Freundeskreis Wiesbaden finanziert.
Kontaktperson Freundeskreis Wiesbaden ist Franz Müller, E-Mail: info@africa-action.de
Spendenkennwort: “Sahel”