Die Augenstation existiert bereits seit 2002. Träger ist die Diözese Diébougou. Die Station ist ein PRAH-Zentrum für Menschen mit Behinderungen mit 24 Mitarbeitern. Sie ist auf modernem Stand mit allen Räumlichkeiten und Geräten einschließlich Ambulanzfahrzeug für Außeneinsätze.
Personelles
Leitung: Marius PODA, Priester der Diözese Diébougou, mit Hilfe der africa action über sechs Jahre zum Dipl. Augenkrankenpfleger ausgebildet. Zurzeit absolviert er eine augenmedizinische Fortbildung bis Juli 2023 in Gambia
Regelmäßige Operationseinsätze externer Ärztin, Dr. Gertrude MEDA (Augenärztin der Universität Ouagadougou);
Diane SOMDA, staatlich geprüfte Krankenschwester, Spezialisierung zur „attachée de santé en ophtalmologie“, im Dienst der Augenstation seit Dezember 2020.
Florent SOU hat sein Medizinstudium im Sommer 2016 und seine Facharztausbildung als Augenarzt in 2022 abgeschlossen (sämtliche Studien finanziert von der africa action). Er macht bis Herbst 2023 ein Praktikum an der Elfenbeinküste und nimmt anschließend die Tätigkeit als Augenarzt in Diébougou auf.
Arbeitsanfall
In der Augenstation wurden in 2022 insgesamt 3.432 Behandlungen durchgeführt, davon 2.907 Erwachsene und 525 Kinder. In den Dörfern der Umgebung waren es bei den Außeneinsätzen 328 Behandlungen, davon 295 Erwachsene und 33 Kinder.
Aktuelle Unterstützungen:
Kontaktperson im Freundeskreis Wiesbaden ist Franz Müller, E-Mail: wi@africa-action.de
Spendenkennwort: “Sahel”