Die Augenklinik ist auf modernstem Stand, Sie liegt in der Diözese Maradi, die den ganzen Osten und Norden von Niger umfasst. In Kofinanzierung vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der africa action wurde sie gebaut und ausgestattet und dann 2011 durch die CADEV (Caritas) Maradi in Betrieb genommen. Der leidende Mensch steht im Mittelpunkt ihres Engagements.
Der Augenarzt des Regionalen Krankenhauszentrums (KHR) von Maradi wird vom Gesundheitsministerium beauftragt, mit der Augenklinik zusammenzuarbeiten. Der Arzt führt die chirurgischen Eingriffe durch, insbesondere diejenigen, die eine Operation erfordern. Zwei leitende Augentechniker und eine Assistenz-Augenpflegerin arbeiten im Team mit.
Im Jahr 2023 wurde insbesondere die Reparatur augenärztlicher Geräte finanziert sowie wegen der schwierigen Lage ein Betriebskostenzuschuss gewährt.
Die Anzahl der Patientinnen bzw. Patienten ist nach wie vor rückläufig. Insgesamt wurden in 2023 539 Personen untersucht und ggf. operiert. Aufgrund der komplizierten und häufig auch gefährlichen Lage in der Region gibt es zum einen Probleme, medizinisches Personal zu finden und zu halten, zum anderen können viele Menschen nicht mehr die Augenklinik erreichen.
Kontaktpersonen im Freundeskreis Wiesbaden sind Bernd und Michèle Becker, E-Mail: wi@africa-action.de
Spendenkennwort: Sahel