“Père Joseph Werner Bardenhewer” Ouagadougou / Burkina Faso
Die nach dem Gründer des Freundeskreis Wiesbaden Werner Joseph Bardenhewer benannte Einrichtung ist ein Sozialzentrum, das von einem Selbsthilfe-Verein von Sehbehinderten und Blinden betrieben und seit 2018 vom FKW unterstützt wird.
Im Sozialzentrums-Projekt im 7. Distrikt von Ouagadougou ist mit der Realisierung der Brunnenbohrung mit einer Solaranlage und Wassertank, um dem Blindenzentrum und der Bevölkerung sauberes und gesichertes Trinkwasser zu ermöglichen, ein Stück Lebensgrundlage gegeben. Zur Absicherung des Projekts wurde unter Berücksichtigung der Aspekte der Nachhaltigkeit und des Kapazitätsaufbaus eine Grundstücksmauer errichtet, damit das Zentrum gut funktionieren kann und autonom ist.
Menschen, die mit einer Behinderung leben, sind die direkten Nutznießer dieses Projekts, ohne Unterschied von Kultur, Ethnizität oder Religion. Es handelt sich um ein Zentrum, das allen, die daran teilnehmen möchten, offen steht. Ein einladendes Zentrum ohne Diskriminierung. Die Frage der politischen Zugehörigkeit ist kein Kriterium für die Aufnahme einer bedürftigen Person. Darüber hinaus profitieren auch die blinden Kinder im schulpflichtigen Alter von besonderer Aufmerksamkeit, da deren Familien besonders herausgefordert sind, und sie daher von allen Voraussetzungen profitieren können, die das Zentrum in Bezug auf Infrastruktur, Ausrüstung, Wasser und sanitäre Einrichtungen bietet.
Mittlerweile wurde ein neues Schulgebäude mit vier Klassenräumen erstellt. Dieses und entsprechendes Lehrmaterial wurden vom Freundeskreis Wiesbaden finanziert. So werden in diesem Zentrum regelmäßig mindestens 80 Erwachsene und mehr als 120 Kinder schulisch betreut.
Damit diejenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den diversen Kursen, die aus weiter entfernten Heimatorten kommen, nicht tagtäglich An- und Rückreise auf sich nehmen müssen, hat der Freundeskreis den Bau eines Gebäudes mit zwei Schlafsälen (inkl. Sanitäreinrichtungen sowie Mobiliar) mit 41.000 Euro finanziert. So können die Menschen für die Dauer der Kurse vor Ort bleiben.
Bei der Unterstützung des Centre Père Joseph arbeiten wir mit dem Deutschen Katholischen Blindenwerk zusammen; diese Kooperation hat sich bisher als sehr effektiv, verlässlich und nachhaltig erwiesen und soll auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden.
Kontaktperson im Freundeskreis Wiesbaden ist Bernd Becker, E-Mail: wi@africa-action.de
Kennwort: Sahel
Ich habe gerade das Zentrum für Sehbehinderte verlassen. Es funktioniert zu 200%. Es verkauft Wasser an die umliegende Bevölkerung, bildet Menschen in Blindenschrift aus und produziert Pflanzen zum Verkauf und zum Anpflanzen. Neben dem Wasserturm gibt es einen Tangelo-Obstgarten und die ersten Früchte werden im nächsten Jahr erwartet. Es ist sehr schön. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und die erfolgreiche Zusammenarbeit. – ABBÉ PROSPER KIEMA im April 2024